Die Ernährungsindustrie steht heute unter starkem Konkurrenzdruck, da der deutsche Markt weitgehend gesättigt ist. Die für das wirtschaftliche Wachstum notwendigen Innovationen im Produktsortiment oder den Produktionsabläufen können vor allem von kleinen und mittelständischen Betrieben wegen zu geringer Kapazitäten häufig nicht ohne Unterstützung Dritter entwickelt und umgesetzt werden. An der Fraunhofer EMB wurde in den letzten Jahren ein Technikum für angewandte Lebensmittelforschung aufgebaut, welches Technologien für die Entwicklung neuer Lebensmittel erarbeitet und für einen nahrungsmitteltechnischen Einsatz erschließt.